Firmenmonitor
HELPads


Topnews Medizin Schweiz

Auf dem Presseportal Medical.ch finden Sie die aktuellen Nachrichten der Branche.



Mit dem Newsletter-Abo Medienmitteilungen von Presseportal Medizin Schweiz bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Ihren Gratis-Newsletter abonnieren.


Letzte Branchen-Nachrichten

Archiv Medienmitteilungen Medizin

Neue Publikation zeigt Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf Gesundheitsergebnisse und hohe Bedeutung von Self Care

Für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen ist Self Care oft die erste und manchmal einzige Möglichkeit, viele Gesundheitsprobleme zu bewältigen, wird jedoch von Gesundheitsdienstleistern, politischen Entscheidungsträgern und Regierungen oft übersehen / Die Studie hebt Faktoren hervor, wie die Exposition gegenüber Umweltverschmutzung, das Bildungsniveau und den Lebensstil, die einen erheblichen Einfluss auf die Krankheitslast und die gesundheitlichen Ergebnisse haben können, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen.

Florian Saur von AstraZeneca in den Interpharma-Vorstand gewählt

AstraZeneca Schweiz freut sich, dass ihr Geschäftsführer Florian Saur neu im Vorstand von Interpharma Einsitz nimmt. Seine Wahl unterstreicht das Engagement von AstraZeneca für den Pharmastandort Schweiz und die enge Zusammenarbeit mit dem Branchenverband.

Hoher Qualitätsbeweis für die Klinik für Anästhesiologie

Mit dem Zertifikat A-CERT der Stiftung für Patientensicherheit in der Anästhesie (SPSA) wird der Klinik für Anästhesiologie am Kantonsspital Winterthur (KSW) bescheinigt, dass sämtliche ihrer Prozesse und Abläufe höchsten Ansprüchen genügen. Eine Auszeichnung, die relativ neu ist und sonst erst wenige grosse Spitäler in der Schweiz erreicht haben.

SHL Medical eröffnet neue Produktionsstätte im Wert von 220 Millionen US-Dollar in den USA

Zug (ots) - SHL Medical, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von fortschrittlichen Selbstinjektionslösungen, hat offiziell seine neue, hochmoderne Produktionsstätte in North Charleston, South Carolina, eingeweiht. Diese strategische Expansion stellt einen bedeutenden Meilenstein im globalen Wachstum des Schweizer Unternehmens dar und unterstreicht sein Engagement, die weltweit steigende Nachfrage nach Autoinjektoren zu decken, insbesondere im kardiometabolischen Bereich.

Ines Gurnhofer wird neue Chief Operation Officer am Kantonsspital Aarau

Die Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist komplett: Ines Gurnhofer wird per 1. Juli 2025 Chief Operation Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung.

Jahresversammlung des Vereins Skoliose Schweiz am Kantonsspital Winterthur

Am 22. März 2025 fand der Jahreskongress des Vereins Skoliose Schweiz (VSS) im Kantonsspital Winterthur statt. Das Thema «Die konservative Skoliosetherapie im Wachstumsalter aus verschiedenen Perspektiven» weckte grosses Interesse und zog rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Aula des KSW.

AEVIS VICTORIA SA - Starkes Umsatzwachstum im Jahr 2024 und verbesserte Profitabilität

AEVIS VICTORIA SA (AEVIS) rechnet für das Geschäftsjahr 2024 mit einem konsolidierten Umsatz von CHF 1.057 Milliarden, was einer Steigerung von 10.9% gegenüber dem Vorjahr (2023: CHF 953.0 Millionen) entspricht. Diese Steigerung ist auf das solide Wachstum im Spital- und Hotelbereich sowie auf die Ausweitung der Unternehmensaktivitäten zurückzuführen.

KSA gewinnt Mike Arreza als Programmleiter für den Spitalneubau

Das Kantonsspital Aarau (KSA) stärkt sein Grossprojekt «Dreiklang» mit einer Top-Besetzung: Mike Arreza übernimmt ab dem 1. Juni 2025 die Leitung und Gesamtkoordination der Projektorganisation für den Neubau «Dreiklang» und dessen Inbetriebnahme. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Grossbau- und Change-Projekten bringt er die ideale Expertise mit, um das KSA durch diese entscheidende Phase zu führen.

«Heute ist ein guter Tag.»

Gute Botschaften haben bessere Chancen, Menschen zu erreichen. Das bestätigt auch eine Studie der Psychologen Daniel Kahneman und Amos Tversky. Ein Grund für die Lindenhofgruppe, die Berner Bevölkerung im Darmkrebs-Monat März mit einer motivierenden Kampagne zur Vorsorge zu bewegen. Ihr Motto: "Heute ist ein guter Tag". Eine starke Botschaft, die ein positives Zeichen setzt.

Stadtspital Zürich und Universitätsklinik Balgrist gehen Kooperation ein

Das Stadtspital Zürich und die Universitätsklinik Balgrist arbeiten künftig in mehreren medizinischen Bereichen zusammen. Die Zusammenarbeit umfasst die Fachdisziplinen Handchirurgie, Akutgeriatrie sowie weitere medizinische Disziplinen des Bewegungsapparats.

Das Spital Affoltern ist auf Kurs

Das Spital Affoltern erhält täglich viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung – von Patientinnen und Patienten wie auch von Angehörigen und Zuweisenden. Die zahlreichen Dankesworte sind erfreulich und diese schätzen wir sehr. In jüngster Zeit sieht sich das Spital Affoltern jedoch auch verstärkt mit negativen Stimmen konfrontiert – mit berechtigten Anliegen setzen wir uns intern laufend auseinander. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und Transformationsprozess hat das Spital Affoltern das Jahr 2024 mit einer fast schwarzen Null abgeschlossen.

Steigende Zahlen bei Organspende: Trend setzt sich fort

Bern (ots) - 2024 gab es in der Schweiz 187 postmortale Organspenderinnen und Organspender. Das ist der zweithöchste Wert seit dem Rekordjahr von 2023. Erstmals überstieg die Anzahl Organspenden im Hirntod nach Herz-Kreislauf-Stillstand (DCD) die Organspenden im Hirntod (DBD). Weiterhin sterben Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für ein lebensrettendes Spendeorgan.

Die Lindenhofgruppe beschliesst Lohnmassnahmen 2025 in Höhe von insgesamt 1% und dankt ihren Mitarbeitenden

Bern (ots) - Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 hat die Lindenhofgruppe die Lohnmassnahmen für 2025 beschlossen. Mit der Erhöhung um insgesamt 1% differenziert sie sich weiter von Mitbewerbenden und unterstreicht damit ihr Stellung als attraktive Arbeitgeberin im Gesundheitswesen. Dazu trägt auch das grosse Dankeschön der Geschäftsleitung in Form einer einmaligen Prämie für die Mitarbeitenden bei.

Christian Bünter folgt auf Cati Hürlimann als Vertretung der Alterszentren und Geschäftsleitungsmitglied von Viva Luzern

Christian Bünter, Betriebsleiter Viva Luzern Eichhof, übernimmt per 1. Januar 2025 die Vertretung der Alterszentren in der Geschäftsleitung von Viva Luzern. Er tritt damit die Nachfolge von Cati Hürlimann an, die weiterhin den Standort Viva Luzern Rosenberg leiten wird.

Preissenkungen bei Generika gefährden Medikamentenversorgung

Basel (ots) - Durch die vom Bundesamt für Gesundheit verordneten Preissenkungen, die am 1. Dezember 2024 in Kraft treten werden, erhöht sich der Preisdruck auf günstige Generika erneut, was zu einer Verschärfung der Lieferengpässe führen wird. Mepha, die führende Anbieterin von Medikamenten in der Schweiz, fordert bessere staatliche Rahmenbedingungen, um eine erschwingliche medizinische Grundversorgung langfristig sicherzustellen.

Marco Baumann folgt auf Manuela Jost im Verwaltungsrat von Viva Luzern

Die Generalversammlung von Viva Luzern hat Stadtrat Marco Baumann als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Er folgt auf Manuela Jost, die bis August 2024 Mitglied des Luzerner Stadtrats war. Der 32-jährige Luzerner Marco Baumann stösst per 12. November 2024 zum Verwaltungsrat von Viva Luzern.

Universitätsklinik Balgrist: Neuer stv. Medizinischer Spitaldirektor

Zürich Die Universitätsklinik Balgrist hat Prof. Dr. med. Patrick Zingg, Leiter Hüft- und Beckenchirurgie und stv. Klinikdirektor Orthopädie, zum stv. Medizinischen Spitaldirektor befördert.

Langanhaltend, schöne Farbe bei coloriertem Haar: Die RAUSCH Farbschutz-Linie neu mit Wildrose

Kreuzlingen (ots) - Ob zur Auffrischung der gewünschten Haarfarbe oder um graue Haare abzudecken: Mit frisch gefärbtem Haar fühlt man sich schön und einfach gut. Das zeigt auch der ungebrochene Trend zum Haarefärben - laut dem Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) färben sich etwa 70 % der Frauen ihre Haare[1]. Doch leider verblasst die Farbe oft schneller als gewünscht. Die Folge: Häufiges Nachfärben mit chemischen Substanzen, die das Haar schädigen können. Umso wichtiger ist es, coloriertes Haar optimal zu pflegen, damit es seinen Glanz und seine Geschmeidigkeit behält.

Transplantation schenkt Lebensqualität und spart Kosten

Bern (ots) - Anlässlich des Nationalen Tags der Organ- und Gewebespende vom 14. September weist Swisstransplant auf das grosse Kosteneinsparpotenzial dank Nierentransplantationen hin. Die Stiftung unterstützt zudem ein neues Kinderbuch, das betroffene Familien über Niereninsuffizienz, Dialyse und Transplantation informiert. Der Appell an die gesamte Bevölkerung lautet nach wie vor: Organspende Ja oder Nein? - Entscheid fällen und seinen Liebsten mitteilen.

Logo-Frage: Schweizerische Post und Schweizer Paraplegiker-Stiftung einigen sich

Nottwil - Die Schweizerische Post und die Schweizer Paraplegiker-Stiftung haben in der Logo-Frage eine gütliche und einvernehmliche Lösung gefunden. In einer gemeinsamen Koexistenz- und Abgrenzungsvereinbarung regeln die beiden Institutionen die zukünftige Verwendung ihrer Logos.

Partnerschaft für medizinische Exzellenz mit der Charité Berlin

Die Schulthess Klinik freut sich über eine neue strategische Kooperation mit der Charité- Universitätsmedizin Berlin. Die Partnerschaft fördert die gemeinsame Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten und etabliert damit einen erstklassigen, akademischen Karriereweg.

Lindenhofgruppe Weiterentwicklung des Dialyse-Angebotes

Bern (ots) - Die Nachfrage nach Behandlungen in der Dialyse Lindenhofgruppe steigt kontinuierlich. Um diese Dienstleistung auch in Zukunft qualitativ und quantitativ sicherzustellen, hat die Spitalgruppe ihr Leistungsangebot ausgebaut und die Dialyse Bern AG gegründet.

Patrick Freund neuer Leiter des Zentrums für Paraplegie an der Universitätsklinik Balgrist

Der Vorstand des Schweizerischen Vereins Balgrist hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Patrick Freund zum neuen Leiter des Zentrums für Paraplegie (ZfP) und zum Mitglied der Spitalleitung der Universitätsklinik Balgrist gewählt. Patrick Freund folgt auf Prof. Dr. med. Armin Curt, der nach 15 Jahren an der Spitze des ZfP in den Ruhestand tritt.

Klinische Ernährung von Abbott Nutrition

Klinische Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität von Menschen, insbesondere bei denen mit spezifischen medizinischen Bedürfnissen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition untersuchen und wie sie dazu beiträgt, das Wohlbefinden von Patienten weltweit zu verbessern.

Dr. med. Martin Nufer ergänzt Verwaltungsrat von Viva Luzern

Vergangenen Freitag hat die Generalversammlung von Viva Luzern ein neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Dr. med. Martin Nufer stösst zum strategischen Gremium von Viva Luzern.

Schlüsselloch-Wirbelsäulenchirurgie gegen steigende Gesundheitskosten

Die Universitätsklinik Balgrist (UKB) fördert gemeinsam mit der EndoSpine Academy die weltweite Etablierung der Schlüssellochchirurgie bei Wirbelsäulenbehandlungen. Dies mit dem Ziel, invasive Operationen zu ersetzen und so die Gesundheitskosten zu senken. Neun internationale Spitzen-Chirurgen kommen in diesen Tagen in Zürich für die Gründung der EndoSpine Academy zusammen.

Amgen Switzerland AG gehört zu den Best Workplaces in der Schweiz

Die Amgen Switzerland AG wurde vom Great Place To Work Institut bei der Preisverleihung im Kaufleuten in Zürich am 16. Mai 2024 als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte den 3. Platz in der Kategorie kleine Organisationen (50-99 Mitarbeitende).

Angespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva Luzern

Trotz guter Nachfrage nach Plätzen in der Langzeitpflege weist Viva Luzern im Jahr 2023 ein negatives Ergebnis aus. Die angespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen das Jahresergebnis. Die Projekte zur Umsetzung der Unternehmensstrategie schreiten voran.

Solvias baut Testzentrum für Biologika und Zell- und Gentherapie im Research Triangle Park

Kaiseraugst, Schweiz (ots/PRNewswire) - Globaler Anbieter erweitert sein Angebot an analytischen Dienstleistungen für Life-Science-Unternehmen, die fortschrittliche Therapien für Krebs und seltene Krankheiten entwickeln.

Swisstransplant: Anstieg der Organspenden und Transplantationen

Bern (ots) - 2023 gab es in der Schweiz so viele Organspenden von Verstorbenen und transplantierte Personen wie noch nie. Dies trotz hoher Ablehnungsrate durch die Angehörigen bei oftmals unbekanntem Willen der verstorbenen Person.

Mit den Gräsern startet die Pollen-Hochsaison

Dieses Jahr geht es Schlag auf Schlag: Nach einer kurzen Allergiepause dank kaltem Wetter in den letzten zwei Wochen, folgen nun bereits die Gräserpollen. Rund 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie. aha! Allergiezentrum Schweiz rät: sich per Pollenprognose informieren und frühzeitig Medikamente gegen Heuschnupfen nehmen.

Spital Zollikerberg mit hohem Patientenaufkommen und markantem Kostendruck

Zollikerberg (ots) - 2023 konnte das Spital Zollikerberg erneut ein hohes Patientenaufkommen verzeichnen. 11'565 Patientinnen und Patienten wurden stationär betreut, was einem Zuwachs von 1.2 Prozent gegenüber 2022 (11'430) entspricht. Auch im ambulanten Bereich konnte mit 64'540 behandelten Patientinnen und Patienten ein Wachstum von 1.6 Prozent (2022: 63'530) erzielt werden. Der Ertrag sank gegenüber 2022 um CHF 2.3 Millionen, wobei dieser Rückgang der nachträglichen Erhöhung der Fallpauschale, welche rückwirkend für die Jahre 2020, 2021 und 2022 in der Jahresrechnung von 2022 berücksichtigt worden war, geschuldet ist. Isoliert betrachtet, stieg der Ertrag um CHF 1.7 Millionen. Der Betriebsaufwand stieg im selben Zeitraum um CHF 9.6 Millionen, davon um CHF 8.1 Millionen bei den Personalkosten.

Auszeit in der Therme - für neun Franken und neun Rappen

Luzern im April 2024 - Die Vereinigung Heilbäder und Kurhäuser Schweiz HKS feiert ihr hundertjähriges Bestehen. Zum Jubiläum bietet sie für 100 Franken einen « Glückspass » an, mit dem man elf ausgewählte Thermen quer durch die Schweiz je einmal besuchen kann.

Auffallend früh dran: Jetzt sind die Birkenpollen unterwegs

Ihre Pollen sind besonders allergen: Die Birke hat zu blühen begonnen – früher als in anderen Jahren. aha! Allergiezentrum Schweiz rät Allergiebetroffenen sich zu wappnen: mit Sonnenbrille, «Pollen-News»-App und Medikamenten gegen Heuschnupfen.

Wir machens möglich - deine Apotheke: Kampagne für die Konsultation in der Apotheke gestartet

Viele Gesundheitsanliegen können einfach und bequem direkt in der Apotheke besprochen und gelöst werden. Das ist in der Schweizer Bevölkerung noch zu wenig bekannt. Deshalb startet der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse heute eine nationale Kampagne dazu.

Swisstransplant: Mehr Organspenden im vergangenen Jahr

In der Schweiz gab es 2023 so viele Organspenderinnen und Organspender wie noch nie. Mit 200 verstorbenen Organspendenden beträgt der Anstieg mehr als ein Fünftel (plus 22 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Das ist vor allem auf Innovationen im Bereich der Technik und Digitalisierung zurückzuführen. Die Einführung der Widerspruchslösung folgt frühstens im 2026.

Die Veröffentlichung der Daten aus der WIL-31-Studie ist ein Meilenstein

Lachen, Schweiz (ots/PRNewswire) - WIL-31 ist die größte prospektive Studie zur VWD-Prophylaxe. WIL-31 ist die einzige Studie zu VWD mit einer prospektiven Run-in-Bedarfsstudie als intra-individueller Komparator. Die wilate-Prophylaxe ist hochwirksam bei der Senkung der Blutungsrate bei Kindern und Erwachsenen mit allen Arten von VWD im Vergleich zu einer vorhergehenden Bedarfsbehandlung.

Allergiezentrum Schweiz: Der Start der Pollensaison steht bevor

Der Start der Pollensaison steht bevor: Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen auf über fünf Grad steigen, dürften in den nächsten Tagen die Haselpollen losfliegen. aha! Allergiezentrum Schweiz rät Personen mit einer Pollenallergie, den Pollenflug zu beobachten und ihre Medikamente einzunehmen. Wer unsicher ist, ob die Nase wegen Pollen oder einer Erkältung läuft, klärt das am besten bei seinem Arzt, seiner Ärztin ab.

Solvias führt Freigabetests für die weltweit erste CRISPR-basierte Gen-Editierungstherapie durch

Solvias, ein globaler Anbieter von Chemie-, Herstellungs- und Kontrollanalysen (CMC), gab heute bekannt, dass es analytische Freigabetests für die weltweit erste genom-editierte CRISPR/Cas9- Zelltherapie durchführen wird.

Agnèse Niederberger wird ab 1. Juli 2024 neue Leiterin der Direktion Pflege der Lindenhofgruppe

Bern (ots) - Neu besetzt die Lindenhofgruppe die Position der Leiterin Direktion Pflege mit Frau Agnèse Niederberger. Frau Niederberger wird in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung der Lindenhofgruppe und tritt die Nachfolge von Christine Schmid an.

Swissmedic erteilt Zulassung für CSLs HEMGENIX (Etranacogene Dezaparvovec) als erste Gentherapie für Hämophilie B

Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Das weltweit führende Biotechnologie-Unternehmen CSL (ASX: CSL) hat heute bekanntgegeben, dass Swissmedic die Zulassung für HEMGENIX (Etranacogene Dezaparvovec) erteilt hat. Es handelt sich hierbei um die erste und momentan einzige Gentherapie zur Behandlung von männlichen Erwachsenen über 18 Jahren, die an schwerer oder mittelschwerer Hämophilie B (ein angeborener Faktor-IX-Mangel) leiden. HEMGENIX bietet eine Einzeldosis- Behandlung, die es Betroffenen ermöglicht, ihren eigenen Faktor IX zu produzieren, wodurch das Risiko für Blutungen gesenkt werden kann.

MediCrops AG akquiriert Basler TopPharm Apotheke und Topmed Praxis

Basel/Pfäffikon (ots) - Die MediCrops AG ("MediCrops"), eine Pionierin im Bereich des medizinischen Cannabis, gibt die erfolgreiche Übernahmen der am Basler Barfüsserplatz befindlichen TopPharm Apotheke und der Topmed Praxis bekannt. Diese strategischen Akquisitionen stellen einen historischen Meilenstein ihrer Unternehmensentwicklung dar, auch mit Fokus auf den in 2025 geplanten Börsengang. Sie stärken ihre Position als Vorreiterin in der Branche.

SHL Medical setzt mit der Übernahme des US-Herstellers Superior Tooling Inc sein vertikales Wachstum fort

Zug, Schweiz (ots) - SHL Medical setzt seinen ehrgeizigen Wachstumskurs fort und hat Superior Tooling Inc. übernommen, ein auf Kunststoff-Spritzgussformen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in den USA. Die Integration von Superior Tooling wird die internen Fertigungskapazitäten von SHL stärken, insbesondere für die geplante US-Fertigungsstätte in North Charleston, SC, die Mitte 2024 in Betrieb gehen soll.

Die Lindenhofgruppe beschliesst Lohnmassnahmen 2024 in Höhe von 2%

Bern (ots) - Am Dienstag, den 19. Dezember 2023, hat die Lindenhofgruppe die Lohnmassnahmen für 2024 beschlossen und setzt damit ein weiteres Zeichen als attraktive Arbeitgeberin im Gesundheitswesen.

MediCrops AG erhält Betriebsbewilligung von Swissmedic - Börsengang in 2025 geplant

Zürich / Pfäffikon (SZ) (ots) - MediCrops AG (MediCrops), ein Innovator im Bereich der rezeptpflichtigen THC-haltigen Medikamente, hat die Betriebsbewilligung von Swissmedic, der Schweizer Zulassungs- und Aufsichtsbehörde erhalten. Dieser Durchbruch erlaubt MediCrops, offiziell als Pharmaunternehmen in Schlüsselbereichen wie der Einfuhr, dem Grosshandel, der Ausfuhr und dem internationalen Handel von Arzneimitteln zu agieren.

Andrea Rytz ist die Business-Frau 2023

Die Schulthess Klinik gibt stolz bekannt, dass ihre CEO Andrea Rytz vom renommierten Magazin «Women in Business» zur «Woman of the Year 2023» gekürt wurde. Die prestigeträchtige Auszeichnung spiegelt Andrea Rytz' herausragende Leistungen und ihren Einfluss in der Geschäftswelt wider.

Octapharma präsentiert auf der ASH 2023 neue klinische und wissenschaftliche Daten aus laufenden Forschungsinitiativen

Lachen, Schweiz (ots/PRNewswire) - Neue klinische Daten aus dem Hämatologie-Portfolio von Octapharma werden im Rahmen des wissenschaftlichen Programms auf der 65. American Society of Hematology (ASH) Meeting and Exposition vorgestellt, die vom 9. bis 12. Dezember 2023 in San Diego, Kalifornien, stattfindet. Neue Daten aus der prospektiven klinischen Studie mit wilate zur Prophylaxe bei Patienten mit der Von-Willebrand-Krankheit (von Willebrand disease - VWD) werden vorgestellt. Darüber hinaus wird das Design einer neuen klinischen Phase-IV-Studie zur Knochen- und Gelenkgesundheit bei Menschen mit Hämophilie A vorgestellt, und es gibt Neuigkeiten aus der Forschungszusammenarbeit zwischen Octapharma und akademischen Einrichtungen.

Universitätsklinik Balgrist: Creme mit schützender Tiefenwirkung

Zürich - Bei Schultergelenks-Operationen können Aknebakterien ins Operationsfeld gelangen und verheerende Infektionen des Schultergelenks verursachen. Eine im Schulterbereich aufgetragene kommerzielle Aknecreme vor dem Eingriff verhindert diesen Vorgang. Dies weist eine Studie der Universitätsklinik Balgrist nach, die dafür drei namhafte Preise gewann.

Octapharma AG: Personalisierte Prophylaxe mit Nuwiq senkt Blutungsrisiko bei Patienten mit Hämophilie A

Lachen, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die etablierte Methode des „matching-adjusted indirect comparison" (MAIC) wurde verwendet, um die Wirksamkeit der personalisierten Prophylaxe mit Nuwiq mit anderen rekombinanten FVIII-Produkten zu vergleichen. Die personalisierte Prophylaxe mit Nuwiq kann im Vergleich zu anderen rekombinanten FVIII-Produkten zu einer höheren Rate von Patienten ohne Blutungen führen, wenn auch mit höheren wöchentlichen Dosen. Die Daten wurden kürzlich im European Journal of Haematology veröffentlicht.

SHL Medical und Lifecore Biomedical vereinbaren Co-Marketing-Partnerschaft

Zug (ots) - SHL Medical („SHL“), ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Systemen zur Medikamentenverabreichung wie Autoinjektoren und innovativen Spezialverabreichungssystemen, hat eine nicht-exklusive Partnerschaft zur gemeinsamen Vermarktung mit Lifecore Biomedical (Nasdaq: LFCR) („Lifecore“) geschlossen. Lifecore bietet als voll integrierte Auftragsentwicklungs- und Herstellungsorganisation („CDMO“) hochdifferenzierte Fähigkeiten in der Entwicklung, Abfüllung und Verarbeitung komplexer steriler injizierbarer pharmazeutischer Produkte in Spritzen und Ampullen.



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Medical.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Letzte Meldungen von Medical.ch.







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451