Das Berufsbild des Tierarztes hat sich in den letzten 20 Jahren stark gewandelt. In den 90er Jahren waren es noch hauptsächlich gemischte Praxen für Gross- und Kleintiere ohne jegliche Spezialisierung, die das Bild beherrschten.
Die Tierärzte wurden breit ausgebildet und sollten sowohl Nutztiere (Kühe und Schweine), die der Lebensmittelgewinnung dienen, als auch Privat- und Heimtiere gleichermassen gut betreuen können. Natürlich ging das nicht ohne Einschränkungen, denn schon damals war es nicht wirklich möglich, auf allen Gebieten gleich gut und umfassend am Ball zu bleiben. So trennten sich auch immer mehr die Privattierärzte (Pferde- und Kleintierärzte) von den Nutztierärzten ab. Denn die Anforderungen an einen Nutztierarzt, der eigentlich primär in der Lebensmittelproduktion und Lebensmittelsicherheit und Bestandesmedizin tätig ist, sind gänzlich andere, als was der Privattierarzt bieten muss.
Der Nutztierarzt muss immer den ganzen Tierbestand eines Betriebes im Auge behalten und dafür besorgt sein dass für den Menschen schlussendlich keine schädliche Lebensmittel entstehen. Der Kleintier- oder Pferdetierarzt ist mehr um das Wohl des einzelnen Tieres besorgt: Die Ansprüche an die Behandlung des einzelnen Inviduums im Gegenzug aber auch die Bereitschaft dafür auch Geld auszugeben sind beim Kleintier- oder Pferdebesitzer viel höher, denn der reale und/oder ideele Wert dieser Patienten ist sehr gross.
Falls Sie der Inhaber der Kleintierpraxis am Obersee GmbH, 8852 Altendorf sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950