07.07.2023, Bern (ots) - Nationalrätin Flavia Wasserfallen übernimmt ab 1. Januar 2024 das Präsidium des
Stiftungsrats von Swisstransplant. Die arrivierte Gesundheitspolitikerin tritt die Nachfolge der
ehemaligen Ständerätin Marina Carobbio Guscetti an.
Der Stiftungsrat von Swisstransplant hat Ende Juni Flavia Wasserfallen zur neuen Präsidentin ab 1. Januar 2024 gewählt. Flavia Wasserfallen verfügt über langjährige politische Erfahrung und setzt sich für die Verbesserung des Gesundheitssystems ein. Die 44-Jährige gehört der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit an und ist unter anderem Präsidentin des Dachverbands schweizerischer Patientenstellen und des Fachverbands Mütter- und Väterberatung.
Flavia Wasserfallen hat im Mai 2022 als Co-Leiterin des Pro-Komitees das neue eidgenössische Transplantationsgesetz erfolgreich zur Annahme geführt. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass die erweiterte Widerspruchslösung möglichst rasch in Kraft tritt. Dank einer Organspende erhalten viele Patientinnen und Patienten die Chance auf ein besseres Leben", so Wasserfallen, "wir haben in der Schweiz immer noch eine sehr tiefe Spenderate im Vergleich mit dem Ausland. Das müssen wir ändern." Die Bernerin tritt in die Fussstapfen von Marina Carobbio Guscetti, die in die Tessiner Regierung gewählt wurde. Wasserfallen ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Bern. Bis zum Amtsantritt von Flavia Wasserfallen führen die beiden Vizepräsidenten die Stiftung.
Pressekontakt:Swisstransplant ist die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation.
Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) ist sie als nationale Zuteilungsstelle für die gesetzeskonforme Zuteilung der Organe an die Empfängerinnen und Empfänger zuständig und führt die entsprechende Warteliste.
Sie organisiert auf nationaler Ebene alle mit der Organzuteilung zusammenhängenden Tätigkeiten. Dabei arbeitet sie eng mit den europäischen Zuteilungsorganisationen zusammen.
Seit 2009 hat Swisstransplant von der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz den Auftrag, die im Transplantationsgesetz festgehaltenen Aufgaben der Kantone auf dem Gebiet der Organ- und Gewebespende national zu koordinieren, zusammen mit den Spendenetzwerken sicherzustellen und Synergien zu nutzen.
Swisstransplant (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisstransplant: Flavia Wasserfallen wird neue Stiftungsratspräsidentin Swisstra...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130