07.04.2021, Ab heute können die Bevölkerung Corona-Selbsttests für zuhause beziehen. Die Abgabe erfolgt
ausschliesslich in den Apotheken. Pro Person werden vom Bund die Kosten für maximal 5 Selbsttests pro
Monat übernommen. Die rasche flächendeckende Einführung nach der Zulassung ist nur dank engem
Zusammenspannen von Hersteller, Behörden, Pharma-Grossisten und Apotheken möglich.
Personen können ohne Symptome zuhause einen Selbsttest durchführen. Zurzeit erfüllt einzig der Selbsttest von Roche (Roche Sars-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal) die Zulassungs- und Validierungskriterien von Swissmedic und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG). Die Abgabe ist limitiert und erfolgt ausschliesslich über den Apothekenkanal. Nach Vorweisen der Krankenversichertenkarte kann jede Person maximal 5 Selbsttests pro Monat in allen Apotheken kostenlos beziehen. Es besteht keine Alterslimite.
Selbsttest nur für Symptomfreie
Der Selbsttest ist geeignet für Menschen ohne Symptome, die zum Beispiel vor einem Treffen mit Bekannten aus einem anderen Haushalt eine Sicherheit haben möchten, dass sie im Moment nicht ansteckend sind. Ein negatives Testresultat ist jedoch nur eine Momentaufnahme für 24 Stunden und gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Es ist keinesfalls ein Freipass, die Hygiene-, Abstands- und Verhaltensregeln nicht einzuhalten. Auch verkürzt ein negatives Testresultat allfällige Quarantänemassnahmen nicht. Der Selbsttest ist nicht geeignet für Personen, die Krankheitssymptome haben, oder vor einem Besuch von besonders gefährdeten Personen und Gesundheitseinrichtungen.
So funktioniert der Selbsttest
Mit einem Stäbchen entnimmt man im vorderen Teil der Nase schmerzfrei eine Probe, taucht das Stäbchen in ein Röhrchen mit Flüssigkeit, bringt ein paar Tropfen davon mit der Pipette auf einen Teststreifen und nach 15 Minuten liegt das Testresultat vor. Bei einem positiven Testresultat muss zwingend und unmittelbar ein kostenloser PCR-Test in einem Testzentraum, einer Arztpraxis oder einer Apotheke vorgenommen werden. Bis zum Erhalt des PCR-Bestätigungsresultats muss man sich in Selbstisolation begeben.
Genügend Selbsttests
Die Produktverfügbarkeit ist laut Hersteller gesichert, aber limitiert. Die Bevölkerung wird gebeten, sich solidarisch zu verhalten und nur bei Bedarf Selbsttests zu beziehen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es möglich, dass weitere Selbsttests zugelassen werden und im freien Markt auch Selbstzahlenden zur Verfügung stehen.
Kontakt
Schweizerischer Apothekerverband
pharmaSuisse
Medienstelle
Stationsstrasse 12, 3097 Bern-Liebefeld
Telefon: +41 (0)31 978
58 27, E-Mail:
Mehr Information rund ums Testen: Bundesamt für Gesundheit
Apothekenbilder
und Keyvisual Corona-Tests zur freien Verfügung:
Fakten und Zahlen zu den
rund 1'800 Schweizer Apotheken:
Mit mehr als 7000 Mitgliedern und rund 1800 angeschlossenen Apotheken ist der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse die Dachorganisation der Apothekerinnen und Apotheker. Der Verband vertritt ihre Interessen und beteiligt sich unter diesem Blickwinkel aktiv an politischen und Gesetzgebungsverfahren. pharmaSuisse unterstützt seine Mitglieder dabei, die Bevölkerung bei Gesundheitsfragen optimal zu beraten und begleiten. Dazu erarbeitet der Verband wirkungsvolle Präventionsmassnahmen und entwickelt zukunftsweisende Dienstleistungen für die medizinische Grundversorgung. Mit dem Ziel, das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Apotheken weiter zu stärken.
Schweizerischer Apothekerverband (pharmaSuisse) (Firmenporträt) | |
Artikel 'pharmaSuisse: Erste Gratis-Selbsttests erhältlich in allen Apotheken...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
11:01 Uhr
«An die nette Avec Verkäuferin» – ist diese Nachricht für dich? »
10:51 Uhr
Streit um Seeuferzugang bei Tenero spitzt sich zu »
10:42 Uhr
Negativtrend geht weiter: Konsumentenstimmung hat sich im April ... »
10:41 Uhr
Indiens Regierung weist Onlinedienst X zu Konto-Sperrungen an »
10:21 Uhr
Vor den Handelsgesprächen mit den USA: Chinas Ausfuhren ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250