Logoregister
HELPads



Das Spital Zollikerberg und das Stadtspital Waid und Triemli gründen Augenzentrum Zollikerberg



Spital Zollikerberg

27.09.2019, Zollikerberg (ots) - Anfang Oktober 2019 öffnet das Augenzentrum Zollikerberg am Standort des Spitals Zollikerberg offiziell seine Türen. In Zusammenarbeit mit der Augenklinik des Stadtspitals Waid und Triemli wird das Angebot der Augenheilkunde am Standort Zollikerberg sukzessive ausgebaut. Neben einer breiten augenärztlichen Grundversorgung bietet das Augenzentrum Zollikerberg nun weitere Spezialsprechstunden und chirurgische Eingriffe am Auge an.

Der Gründung des Augenzentrums Zollikerberg ist das Ergebnis eines wichtigen Schulterschlusses zweier dem Gemeinwohl verpflichteter Institutionen, dem Stadspital Waid und Triemli und dem Spital Zollikerberg. Das neue Augenzentrum wird von Prof. Dr. med. Matthias Becker, Chefarzt der Augenklinik des Stadtspitals Waid und Triemli, sowie Dr. med. Nicole Hitz- Küng als Standortverantwortliche und langjährige selbständige Ophthalmologin an diesem Standort geführt. Sie und weitere Spezialisten bieten eine ganzheitliche, menschliche Beratung und eine kompetente Behandlung der Augen für eine bestmögliche Sehqualität an.

Das Behandlungsspektrum des Augenzentrums Zollikerberg ist aufgrund der Zusammenarbeit sehr umfassend. Patientinnen und Patienten werden neben den gängigen Untersuchungen im Rahmen einer augenärztlichen Grundversorgung diverse Spezialsprechstunden und augenchirurgische Eingriffe angeboten. So übernimmt die Katarakt-Operationen derzeit Prof. Dr. med. Matthias Becker persönlich. Mithilfe verschiedener Spezialärzte der Augenklinik des Stadtspitals Waid und Triemli wird das Augenzentrum Zollikerberg sein Spektrum an ophthalmologischen Spezialsprechstunden und der Augenchirurgie nach und nach ausbauen.

Mehr Informationen zum Augenzentrum Zollikerberg finden Sie unter: www.spitalzollikerberg.ch/augenzentrum

Über das Spital Zollikerberg

Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei. Jährlich behandelt das Spital mehr als 10 000 Menschen stationär sowie rund 50 000 ambulant und führt circa 7000 Operationen durch. Mit über 2200 Neugeborenen im Jahr ist das Spital Zollikerberg eine der beliebtesten Geburtskliniken im Kanton Zürich. Das Dialysezentrum gehört mit 23 Plätzen zu den grössten Zentren im Kanton Zürich. Das von der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule getragene Spital bietet ein breites Angebot an medizinischen Leistungen in der Inneren Medizin, der Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. Neonatologie an. Mehr als 100 angestellte Ärztinnen und Ärzte sowie rund 60 Belegärzte gewährleisten eine umfassende medizinische Betreuung.

www.spitalzollikerberg.ch

Kontakt:

Spital Zollikerberg

Anke Schramm

Verantwortliche Marketing & Kommunikation

T +41 (0)44 397 32 51

E-Mail: anke.schramm@spitalzollikerberg.ch



Über Spital Zollikerberg:

Das Spital Zollikerberg trägt als Spital mit öffentlichem Leistungsauftrag zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei und versorgt alle Patientinnen und Patienten – unabhängig von ihrer Versicherungsklasse – mit gleicher Sorgfalt und nach höchsten Qualitätskriterien.

Vom Röntgen bis zur Rehabilitation finden Sie bei uns alles unter einem Dach: eine 24- Stunden-Notfallstation, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Frauenklinik mit Gynäkologie und Geburtshilfe, Neonatologie und Kindermedizin, Plastische Chirurgie, Brustkrebsbehandlung, Nephrologie & Dialysezentrum, Anästhesie & Intensivmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie. Die mit 180 Betten überschaubare Grösse unseres Hauses garantiert kurze Wege, schnelles Eingreifen und den direkten Austausch unter den Fachärzten.

Nebst professionellen medizinischen und pflegerischen Leistungen bietet das Spital Zollikerberg viele zusätzliche Besonderheiten, die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen sollen. So profitieren Patientinnen und Patienten auch von Traditioneller Chinesischer Medizin im Haus, dem Therapie-Zentrum Spital Zollikerberg mit einem umfassenden Therapie- und Präventionsangebot sowie vielen auf dem Gelände angesiedelten Spezialpraxen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Das Spital Zollikerberg und das Stadtspital Waid und Triemli gründen Augenzentrum Zollikerberg ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 Spital Zollikerberg (Firmenporträt)

 Artikel 'Das Spital Zollikerberg und das Stadtspital Waid und Triemli gründen Augenzentru...' auf Swiss-Press.com






Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g

CHF 6.95
Coop    Coop

Adelbodner Prickelnd 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Adelbodner Still 6x1.5L

CHF 3.95 statt 6.60
Coop    Coop

Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter

CHF 5.60 statt 7.00
Coop    Coop

Ajax Badreiniger

CHF 6.20
Coop    Coop

Ajax Blütenfest rote Blumen

CHF 3.50
Coop    Coop

Alle Aktionen »

10
13
21
24
31
37
1

Nächster Jackpot: CHF 1'500'000


6
9
25
28
45
1
4

Nächster Jackpot: CHF 90'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'859'988