05.12.2011, BB BIOTECH AG, beabsichtigt, ab 5. Dezember 2011 ein neues Aktienrückkaufprogramm
zu starten. Das Aktienkapital von zurzeit CHF 16‘402‘500, eingeteilt in 16‘402‘500
Namenaktien von je CHF 1 Nennwert, soll über den Rückkauf von maximal 1‘476‘225 Aktien
(max. 9% der Stimmrechte) mit anschliessender Vernichtung um CHF 1‘476‘225 reduziert
werden.Das siebente Rückkaufprogramm wurde am 30. November 2011 abgeschlossen.
Dabei wurden 1 640 250 Namenaktien über die zweite Handelslinie zurückgekauft. Die
ausserordentliche Generalversammlung vom 2. Dezember 2011 hat die Herabsetzung des
Kapitals um die erwähnte Anzahl Aktien zwecks Vernichtung genehmigt.
Der Umfang des achten Rückkaufprogramms entspricht basierend auf dem Schlusskurs vom 30. November 2011 einem Marktwert von maximal CHF 85.3 Mio. Der Verwaltungsrat wird an einer der nächsten Generalversammlungen eine Kapitalherabsetzung in der Höhe der erzielten Rückkaufvolumen beantragen. Durch die Herabsetzung des Aktienkapitals beabsichtigt BB BIOTECH, den Abschlag des Aktienkurses zum inneren Wert der Gesellschaft zu begrenzen. Der Aktienrückkauf wird ausschliesslich an der SIX Swiss Exchange («SIX») durchgeführt.
Handel auf zweiter Linie an der Six
An der SIX wird eine zweite Linie für die Namenaktien von BB BIOTECH errichtet. Auf dieser zweiten Linie kann ausschliesslich BB BIOTECH als Käuferin auftreten (mittels der mit dem Aktienrückkauf beauftragten Bank) und eigene Namenaktien zum Zweck der späteren Kapitalherabsetzung erwerben. Der ordentliche Handel in den Namenaktien von BB BIOTECH unter der bisherigen Valorennummer 3 838 999 wird von dieser Massnahme nicht betroffen und normal weitergeführt. Ein verkaufswilliger Aktionär von BB BIOTECH hat daher die Wahl, Namenaktien von BB BIOTECH entweder im normalen Handel zu verkaufen oder BB BIOTECH zum Zweck der späteren Kapitalherabsetzung auf der zweiten Linie anzudienen. BB BIOTECH hat keine Verpflichtung, eigene Namenaktien über die zweite Linie zu kaufen; sie wird je nach Marktgegebenheiten als Käuferin auftreten.
Bei einem Verkauf auf der zweiten Linie wird vom Rückkaufspreis die eidgenössische Verrechnungssteuer von 35% auf der Differenz zwischen Rückkaufspreis der Namenaktien BB BIOTECH und deren Nennwert von CHF 1 in Abzug gebracht («Nettopreis»).
Medienkontakt:
Bellevue Asset Management AG
Seestrasse 16
Postfach
8700 Küsnacht / Zürich
Tel. 044 267 67 00
Fax 044 267 67 01
info@bellevue.ch
Die Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG wurde im November 1993 in Schaffhausen (Schweiz) gegründet. Sie beteiligt sich vorwiegend an Biotech Gesellschaften, die Medikamente entwickeln und vermarkten, und ist heute einer der weltweit grössten Anleger in diesem Sektor.
Die Namenaktien der BB BIOTECH sind an der Schweizer Börse, im "TecDAX" in Deutschland und im "Star-Segment" in Italien notiert. Die Biotech-Industrie ist eine der interessantesten Wachstumsindustrien überhaupt. Die immer älter werdende Bevölkerung und die Vielzahl heute noch nicht oder ungenügend behandelbarer Krankheiten schaffen ein grosses Bedürfnis nach neuen Medikamenten. Dank den Ansätzen der modernen Biotechnologie sind in den letzten Jahren bereits eine ganze Reihe von erfolgreichen neuen Wirkstoffen und therapeutischen Möglichkeiten entstanden. Das Wachstum der Biotech-Industrie ist auch für die Zukunft gesichert. Mehr als 250 Produkte befinden sich in Phase-lll, der letzten Stufe der klinischen Entwicklung. Seit 2002 kommen mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Medikamente aus den Labors der Biotech-Unternehmen. Die Umsätze der Biotech-Industrie steigen um rund 20% pro Jahr und eine zunehmende Anzahl von Unternehmen wird profitabel werden. BB BIOTECH bietet ihren Aktionären die Möglichkeit, an diesem Wachstum mit überdurchschnittlichen Ertragsaussichten teilzuhaben.
BB Biotech AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BB Biotech AG: Rückkauf eigener Aktien zum Zweck der Kapitalvernichtung (Rückkau...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
19:01 Uhr
Nicht umgetauschte Banknoten: Geldsegen für Bund und Kantone »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
18:02 Uhr
«Ich hoffe, ich bekomme nie so eine Puppe» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'089'050