Beschreibung und Mehrwerte
Naturheilkunde, Bach-Blütentherapie, Diätetik, Massagen, Kinesiologie, Schwinkissentherapie
Der Begriff Kinesiologie, vom griechischen Wort Kinesis abgeleitet, bedeutet "Lehre der Bewegung".
Kinesiologie wird der Komplementärmedizin zugeordnet. Sie ist eine Synthese aus Inhalten altüberlieferter fernöstlicher Heilkunst (Meridianlehre, Akupressur, spezielle Massagetechniken, Tibetische Achten) und westlichen Wissenschaften (Homöopathie, Ernährungslehre, Chiropraktik, Bewegungslehre, Blütenessenzen). Mit Hilfe des Muskeltests wird in allen gängigen Kinesiologiearten getestet, ob die körpereigene Energie frei fliesst, oder ob der Energiefluss gestört ist und der Körper unter Stress steht. Mit differenziertem Muskeltesten werden in der Kinesiologie Ungleichgewichte im Energiehaushalt, die durch verschiedenste Stressfaktoren entstehen, ermittelt. Dieses Biofeedback zeigt Hintergründe, Zusammenhänge und mögliche Korrekturen zur Behebung von Energieblockaden auf.
Kinesiologen gehen davon aus, dass der Körper selbst am besten weiss, wie Stress und damit verbundene Blockaden, Krankheiten sowie psychische Probleme entstanden sind, wodurch sie aufrecht erhalten bleiben oder abgebaut werden können. Kinesiologie wird bei verschiedenen Beschwerden mit Erfolg angewendet:
- Kopfschmerzen - Verdauungsprobleme - Allergien - Hautprobleme - Schlafstörungen etc.
Kinesiologie hilft aber auch in anderen Situationen, die mit Krankheit nichts zu tun haben: Stress, Lernschwierigkeiten, Konzentrationsstörungen, Stärkung des Selbstvertrauens und des Wohlbefindens.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Praxis Ursi Bühlmann in Sempach (Luzern) mit der Telefonnummer 041 460 27 19. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-35-251259.